La référence en recouvrement

Wenn Teppiche aus Istanbul nach Lissabon fliegen

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Orientteppiche ziehen immer wieder Liebhaber an und erinnern den Käufer an die Parfüms von Isfahan. Die Schönheit der Muster, die Nuancen der Farben, die Kunst der Teppichknüpfer… wie könnte man sich nicht von soviel Glanz und Phantasie hinreißen lassen? Eine portugiesische Firma, die für die Qualität und die Originalität dieser Teppiche sensibel war, nahm mit einem türkischen Exporteur Kontakt auf, um einige Dutzend Teppiche über einen Betrag von rund 12.000 € zu bestellen… Auch wenn Teppiche fliegen – die Rechnungen bleiben… Nachdem er vertragsgemäß eine Anzahlung erhalten und die Ware übergeben […]


Mit dem Cabinet d’Ormane werden Sie keine Federn lassen müssen

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Rebhühner jagen in den schottischen Highlands, in einer Natur, die zu langen Morgenspaziergängen einlädt… Dies ist der Lieblingssport vieler Touristen in diesem Land, denn in Schottland gibt es eine große Vielfalt von Vogelarten, darunter insbesondere Wachteln, Fasane und vor allem Rebhühner. Doch bevor man sie jagen kann, muss ein Bestand an diesen Kleinhühnern vorhanden sein! • Wenn die Rebhühner vor der Lieferung davonfliegen Ein europäisches Unternehmen hatte einem englischen Züchter Rebhühner im Wert von 32 000 Euro geliefert und forderte nun zu Recht die Zahlung. Der Kunde verweigerte jedoch die Zahlung mit […]


Ein hoher Druck durch das Cabinet d’Ormane zur Eintreibung des Geldes aus dem Verkauf von mehreren Kompressoren

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Außenstände in Höhe von 74 000 €! Seit zwei Jahren mahnt ein deutscher Hersteller von Kompressoren unermüdlich seinen senegalesischen Kunden – ohne Erfolg! Zwei Jahre voller Ausflüchte und ausweichender Antworten: kurzum eine mehr oder weniger höfliche Verweigerung der Zahlung des geschuldeten Betrags. Ein offensichtlicher Fall von höherer Gewalt Der Schuldner bringt zu seiner Verteidigung vor, dass er aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Ungewissheiten im Senegal und insbesondere nach den Präsidentschaftswahlen Schwierigkeiten bei den Zahlungsvorgängen hat. Es sei ihm praktisch unmöglich, Zahlungen außerhalb des Landes in Devisen zu leisten. Angesichts dieser Verzögerungen […]


Beim Einzug Ihrer Forderungen gibt es für das Cabinet d’Ormane keine Grenzen

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Den Justizbehörden eines europäischen Landes gelang es nicht mehr, Gebühren und Gerichtskosten einzutreiben, die von in Frankreich wohnhaften Grenzgängern geschuldet wurden. Trotz mehrfacher Mahnungen und Einschreiben hatten sie keinen Erfolg. Die Arbeitnehmer nutzten ihre Grenzgänger-Situation und verließen sich auf die offensichtliche Ineffizienz, Langsamkeit und Unkenntnis der Inkassoregeln der Behörden und sogar auf die Kosten des Verfahrens in der Hoffnung, die Behörden würden es irgendwann satt haben und das Verfahren einstellen. Das Paradoxe daran war, dass die geschuldeten Beträge in steuerlicher Hinsicht unter die Prozesskostenhilfe fielen. Nachdem sie die Prozesskostenhilfe in Anspruch […]


Ein gewöhnlicher Inkassotag im Cabinet d’Ormane

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Die tägliche Arbeit des Cabinet d’Ormane umfasst den gewöhnlichen Einzug von offenen Rechnungen für Kunden aus der ganzen Welt und die Ausführung aller Vorgänge vom gütlichen Verfahren bis zur Ausführung von Gerichtsentscheiden. Ein paar Beispiele: 1. Scarpe chiare* Im Februar erhielten wir zwei Aufträge von einem italienischen Schuhfabrikanten. Er forderte von einem seiner französischen Kunden die Zahlung von zwei Rechnungen über rund 8000 €. Wir wurden sofort tätig: nach einer ersten Mahnung erfuhren wir in einem telefonischen Kontakt von seinen finanziellen Schwierigkeiten. Deshalb schlugen wir ihm einen Zahlungsplan mit drei Monatsraten […]


Im Land der Tulpen gibt es auch Haselnüsse!

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Hätten Sie Lust auf eine Waffel mit viel Haselnusskrokant oder einen Birnen-Schoko-Streuselkuchen mit Mandeln oder lieber eine Schokocreme mit Cashew-Nüssen? Wahre Genüsse für Feinschmecker, aber nicht für einen unserer holländischen Kunden, der ein komplettes Sortiment von Nüssen exportiert und auch an die französische Firma C verkaufte. • Eine Forderung aus unbezahlten Rechnungen in Höhe von 28.750 Euro Seit mehreren Monaten mahnte das holländische Unternehmen bei dem französischen Großhändler den Betrag von 28.750 Euro für verschiedene Haselnusslieferungen an, den dieser noch nicht beglichen hatte. Vom Schuldner kamen nur ausweichende Antworten oder meistens gar […]


Verhandlung, Vergleich, Gerichtsverfahren: der Ablauf eines erfolgreichen Inkassos.

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

14 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Ein tschechisches Unternehmen und Mandant des Cabinet d’Ormane lieferte Teile für Baumaschinen an ein französisches Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft einer großen internationalen Unternehmensgruppe ist. Auftragswert: 28 000 €. Nach Bestätigung der Qualitätskontrolle verweigerte das Unternehmen allerdings die Abnahme der Lieferung mit der Begründung, dass seine Lager voll seien und es aufgrund der Wirtschaftskrise keine Verwendung für diese Teile gäbe! Nach mehrmonatigen Diskussionen zwischen dem tschechischen Unternehmen und seinem Kunden wurde das Cabinet d’Ormane mit der Einziehung dieser Forderung beauftragt. • Von der gütlichen Intervention zum Gerichtsverfahren. Zur Beschleunigung seines Inkassos bemühte […]


Mit D’ORMANE erfolgt die Forderungseintreibung in HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT!

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

13 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Ein indischer Kunde, der Lederwaren für Pferde herstellt, stellt fest, dass sein französischer Importeur sich trotz seiner Zahlungserinnerungen weigert, ihm einen Betrag von 15.473 € aus ordnungsgemäß belegten Rechnungen zu zahlen. Dieser macht die üblichen Argumente geltend, wie z. B. finanzielle Schwierigkeiten und andere fadenscheinige Gründe. Das Cabinet D’Ormane nimmt sich der Sache an, setzt ein schnelles und effizientes Verfahren ein, um diese Forderung einzutreiben: • Letztmalige Aufforderung per Einschreiben mit Rückschein • Gütliche Verhandlung mit dem Schuldner, jedoch beharrliche Weigerung des Schuldners • Vorladung vor Gericht • Durchführung der Pfändung […]


Ein erfolgreiches Inkassoverfahren

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

8 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Ein italienischer Schuhfabrikant verkaufte seine Waren an einen französischen Einzelhändler. Trotz seiner Mahnungen blieb ein Rechnungsbetrag von über 6000 unbezahlt! Dann beauftragte er das Cabinet d’Ormane mit der Durchführung des Forderungseinzugs. Das Vorgehen des Cabinet d’Ormane : Schnelles Vorgehen, von der gütlichen Verhandlung bis zum Gerichtsverfahren Das Cabinet d’Ormane erstellte einen Zahlungsplan mit monatlichen Zahlungen in Form von Überweisungen – dieses Verfahren wurde vom Schuldner akzeptiert. Doch nachdem 3 Monatsraten eingegangen waren, stellte der Schuldner die Zahlungen ohne weitere Erklärung ein. Er verweigerte jeden Kontakt und hoffte, dass der italienische Schuhfabrikant […]


Die Hochzeitsglocken läuten…

Author icon

Ecrit par

Tag icon

Publié dans Eine Geschichte der Beitreibung

Clock icon

8 Mai 2015

Comments icon

Aucun commentaire

Die Hochzeitsglocken läuten… …oder die lehrreiche Geschichte schöner Brautkleider Zwei jungen Modeschöpferinnen, die normalerweise von ihrem Distributor mit einem Prozentsatz vom Verkauf der von ihnen entworfenen Hochzeitskleider vergütet wurden, gelang es nicht, eine Umsatzmitteilung zu ihren Kleidern zu erhalten. Trotz mehrmaliger Mahnungen waren die Modeschöpferinnen deshalb nicht in der Lage, ihre Leistungen in Rechnung zu stellen und die ihnen geschuldeten Beträge einzufordern. Sie übergaben deshalb diesen Rechtsstreit dem Cabinet d’Ormane, um ihre Gelder eintreiben zu lassen.  Die Tätigkeit des Cabinet d’Ormane: das 2-stufige Vorgehen   1. Identifizierung des Entscheiders Das Cabinet […]

Bottom border